Nächste Termine:
Dienstag, 10.1.2023, 19:00Uhr
Kostenloser Vortrag des Biologen Hannes Beims:
Die heimlichen Killer der Honigbienen
>>zu den Details
Samstag, 11.2.2023, 14:00Uhr
Beginn des Imkerkurses
ab Samstag, 13.5.2023, 14:00Uhr
Königinnen - Zuchtlehrgang
Fernsehtipps:
Donnerstag, 5.1.2023, 15:30Uhr, BR
Schnittgut - allea aus dem Garten
Karl Heinz Sperfeldt ist seit 1975 Imker. Mit seinen 100 Bienenstöcken produziert er rund vier Tonnen Honig im Jahr. Natürlich weiß der Bienenexperte auch, was die fleißigen Tiere im Winter machen.
Freitag, 6.1.2023, 15:00Uhr, NDR
NaturNah - Wie Tiere durch den Winter kommen
Im Winter erzeugen sie bis zu 30 Grad Wärme in ihrem Bienenstock allein durch die Bewegungen ihrer Brustmuskeln, weiß Imkerin Anna-Lisa Giehl.
Freitag, 6.1.2023, 20:15Uhr, phoenix
Tierische Rebellen – Auf Partnersuche
Die männchen mancher Bienenarten kämpfen auf Leben und Tod, um ein Weibchen zu erobern.
Samstag, 7.1.2023, 20:15Uhr, ZDF
Unser grüner Planet - Zivilisation
Wie sehr die Menschen von Pflanzen und ihren Bestäubern abhängen, zeigt sich unter anderem in Kalifornien, dem weltweit größten Anbaugebiet für Mandeln. Die Bäume erstrecken sich in endlosen, gleichmäßigen Reihen über die Landschaft. Zur Blüte müssen sie bestäubt werden, damit sich Mandeln entwickeln können. Doch bei der Anlage der riesigen Monokulturen wurden die einheimischen Pflanzen und Tiere weitgehend ausgerottet. Dadurch gibt es fast keine Insekten mehr, die die Bäume bestäuben könnten. Um dieses Problem zu lösen, werden Millionen von Honigbienen aus den ganzen USA herangekarrt. Eine aufwendige und kostspielige Angelegenheit.
Samstag, 8.1.2023, 9:30Uhr, MDR
Mexikos Süden - Land der Maya
Nachfahren der Maya versuche, alte Bräuche und Traditionen der jahrtausendealten Hochkultur neu zu beleben. Wie die Bienenzüchterin, die die einheimische stachellose Melipona-Biene wieder neu ansiedelt.
Samstag, 8.1.2023, 21:00Uhr, hr
Erlebnis Hessen - Regional schmeckt!
Koch Simon Andreas hat einen Imbiss mit Regionalwarenladen eröffnet: den "Worschtkopp". In Bad Wildunger bietet er frische Hamburger mit Rindfleisch, Hähnchen oder Bio-Ziegenkäse an, veranstaltet After-Work-Partys und verkauft Produkte von regionalen Anbietern, mit denen er eng zusammenarbeitet. Die Nachfrage nach Honig aus der Region ist sehr groß.