27.6.2023
Tag der deutschen Imkerei (1.7.2023, ab 15:00 Uhr)
Liebe Imker und Imkerinnen, liebe Gäste,
auch in diesem Jahr werden wir wieder eine Infoveranstaltung mit gemütlichen Zusammensein ausrichten!
Für das leibliche Wohl wird gesorgt, es werden Würste gegrillt, Salate und Kuchen stehen bereit und es stehen kalte und warme Getränke bereit
(gegen Kostenübernahme)!
Um Müll zu vermeiden, bitten wir, Geschirr (Teller, Messer und Gabel) und Gefäße zur Aufnahme von Getränken selbst mitzubringen!
Wer die Möglichkeit hat, kann gerne seine eigenen Sitzgelegenheiten mitbringen, da wir hier wahrscheinlich etwas limitiert sind!
Gäste sind zu dieser Veranstaltung willkommen!
Der Beginn der Veranstaltung wird um 15.00 Uhr sein.
Der Veranstaltungsort ist die Obstwiese in 28832 Achim-Embsen,
zwischen den Straßen Eschberg und Kaninchenberg.
Koordinaten für die Navigation:
53.036470, 9.047964
5.4.2023
Himmelfahrtsradtour
Liebe Imker und Imkerinnen,
auch in diesem Jahr ist wieder eine gemeinsame Fahrradtour am Himmelfahrtstag (18.05.2023), inkl. Einkehr und Spargelessen vorgesehen!
Sehr gerne hat Gunther Theis die diesjährige Organisation und Planung der Tour übernommen.
Ausgehend von Oyten-Sagehorn wollen wir durch die weite, flache Landschaft der Wümmeniederung radeln und uns an der Schönheit dieses einzigartigen Fleckchens Erde erfreuen.
Und natürlich geht es auch um das gegenseitige Kennenlernen, um nette Gespräche, Spaß und Freude.
Die Strecke führt uns von Oyten-Sagehorn über Clüverdamm, Oberneuland nach Borgfeld und von dort, entlang der Wümme, über das Künstlerdorf Fischerhude zurück nach Oyten-Sagehorn.
Alles in allem werden wir am Ende ca. 30 km zurückgelegt haben.
Anmeldungen bitte über Eckhard Jäger: 0176 4385 7822
oder Gunther Theis: 0177 4962 747
28.12.2022
Königinnenzuchtkurs 2023
Unser Vereinsmitglied Dieter Röpe, Tel.: 04236 1620, bietet im Jahr 2023 erneut einen Königinnenzuchtkurs an.
Termine:
Samstags jeweils um 14:00 Uhr am 13.05., 20.05., 27.05. und 03.06.2023
am Bienenstand „Schnuckenstall“.
Bitte bei Dieter anmelden!
Auf jeden Fall zu empfehlen!
Nach telefonischer Absprache gibt er auch wie bisher Zuchtstoff ab.
7.10.2021
Kohlessen 2022
Hallo Imkerfreunde/innen,
wir haben einen Termin zum Kohlessen auf dem Backsberg (Zwischen Oyten und Fischerhude) bekommen, noch für den ganzen Raum!
Am Sonntag 02.01.2022, Mittags
Wer hätte Zeit und Lust?
Sendet bitte eine Resonanz!
Mit imkerlichen Grüßen
Eckhard
7.10.2021
Herbstwaschtag 2021
Auch in diesem Jahr können wir euch im November wieder einen Herbstwaschtag für Zargen und Rähmchen anbieten!
Die Zargenteile und Rähmchen müssen mechanisch vorgereinigt sein. Sie sollten möglichst frei von Wachsresten sein.
Bei den Zargen ist darauf zu achten, dass die Rähmchenauflageleisten aus Kunststoff vor dem Waschen entfernt werden, da sie sehr stark verformt werden, wenn sie mitgekocht werden!
Außerdem müssen die in den Böden verbauten Aluminiumgitter vorher entfernt werden, da sie in der Natronlauge eine chemische Reaktion auslösen!
Wer Interesse daran hat, seine Beutenteile zu waschen, der wendet sich bitte per E-Mail unter Angabe der Menge der zu reinigenden Zargenteile und Rähmchenpakete an Eckhard Jäger, der kann euch dann den Termin bekanntgeben.
Mit imkerlichen Grüßen
Eckhard
4.2.2021