Achim:
Michael Voigt, Bahnhofstr. 8,
28832 Achim Baden,
Frühtracht mit Raps, Sommertracht mit Linde und Wabenhonig aus der Sommertracht.
Thorsten Wilkens, Nordhornsberg 55,
28832 Achim
Früh- und Sommertracht, Raps- und Lindenhonig sowie wechselnde Spezialitätenhonige.
Olaf Mindermann (Hobbyimkerei Bienomi), Heimstättenweg 15a,
28832 Achim Baden,
Zur Zeit verfügbar:
Frühjahrsblütenhonig in 30-, 250- und 500-g-Gläsern,
geringe Mengen Wabenhonig von der Sommertracht,
Ingwer, Chili, Kurkuma, gesalzene Walnüsse, geröstete Mandeln oder gerösteter Sesam in Sommertrachthonig, jeweils in 250-g-Gläsern.
Ottersberg:
Christian Oelrichs, Lange Str. 86
28870 Ottersberg,
E-mail: otter-flock@t-online.de
Früh- und Spättracht und Rapshonig
Thomas Aust, Allerdorf 23
28870 Ottersberg,
Frühlingsblüte, Sommerblüte, Raps, Linde
Oyten:
Eckhard Jäger, Bockhorster Dorfstr. 13,
28876 Oyten,
Früh- und Sommertracht sowie Lindenhonig in 500 g Gläsern.
Morsum:
Stefan Homann, *Alter Pfarrhof*, Friedhofstraße 5,
27321 Wulmstorf
E-Mail: StefanHomann@gmx.com / ab Hof Samstags & Sonntags
Ökologische Imkerei, Lindenhonig, Blaubeerhonig & Spezialitäten
Thedinghausen:
Dieter Huster, Laakewiese 3,
27339 Riede, Tel. 04294 - 15 00
Wenn man den Honig bei einem Imker seines Vertrauens kauft, hat man den Vorteil, dass man vorher mal naschen kann und nicht die Katze im Sack kauft. Die im Raum Achim geernteten Honige varriieren jedes Jahr in Geschmack und Konsistenz, je nach Wetter und Trachtlage. Der Imker hat nur begrenzt Einfluss auf die Zusammensetzung der Blüten, die seine Bienen anfliegen, und unser Honig wird nicht zu einem Einheitsbrei vermischt. Die Vielfalt im Geschmack der von unseren Imkern angebotenen Honige macht dieses Lebensmittel - vergleichbar mit Wein - so besonders.
Echter Deutscher Honig
So kommt der Honig zu seinem Geschmack – Mischhonige (Link zu den Erklärungen des Deutschen
Imkerbundes)